Krümlein

Krümlein
Krüm|lein

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krümlein — 1. Krâmlang as uk Bruad. (Nordfries.) – Johansen, 144. Krumen sind auch Brot. Man soll auch Kleines nicht umkommen lassen. Holl.: Kruimeltjes is ook brood. (Harrebomée, I, 453b.) 2. Krümlein seynd auch Brot. – Braun, I, 2033. Engl.: Still he… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krume (2), die — 2. Die Krume, plur. die n, Diminut. das Krümchen, oder Krümelchen, Oberd. Krümlein, zusammen gezogen Krümel, ein Wort, welches in einer doppelten Bedeutung gebraucht wird. 1) Ein kleines aus einem größern durch Zerreiben oder Zerbrechen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glöcklein — 1. Hän hoadd e Kläckelche höre leiden, hä wâs nöd wadd ed soll bedeiden. (Trier.) – Laven, 182, 56. Er hat wol davon gehört, weiss aber die Sache nicht gründlich. 2. Kleine (viel) Glöcklein klingen auch. – Lehmann, II, 322, 77; Reinsberg III, 14; …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Henne — 1. A blindi Henn findt ja oft a Woazkearndl. – Schöpf, 313; für Franken: Frommann, VI, 317, 185. 2. A lafedi Hon kriagt mêr, wi a hockedi. (Franken.) – Frommann, VI, 328, 186. Eine laufende Henne kriegt (findet) mehr als eine hockende oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”